Mit Wandfarben meinen wir Innenwandfarben (Innendispersionen).
Es gibt verschiedene Arten von Wandfarben.
Latexfarben bestehen heute im Prinzip aus den gleichen Bestandteilen wie scheuerbeständige Dispersionsfarben. Die verwendeten Bestandteile sind i. d. R. hochwertiger, der Bindemittelanteil höher. Latexfarben sind scheuerbeständig und in matter, seidenglänzender, glänzender und hochglänzender Qualität erhältlich. Weil sie Abwaschbar sind eignen sie sich gut für Badezimmer, Küchen und Treppenhäuser.
Wandlacke sind scheuerbeständig und in matter, seidenglänzender, glänzender und hochglänzender Qualität erhältlich. Weil sie Abwaschbar sind eignen sie sich gut für Badezimmer, Küchen und Treppenhäuser.
Leimfarben
Sind billige Farben die wischfest sind die aber nicht überstrichen werden könne. Sie müssen vor dem überstreichen mit einer neuen Farbe erst restlos entfernt werden. sie sind nicht zu empfehlen.
Wischbeständige Beschichtungen dürfen bei geringem trockenem und leichtem Abreiben nicht abfärben. Sie sind billige Farben die nicht zu empfehlen sind für Wohnräume, sie sind geeignet für Keller und Abstellräume.
Der Begriff „waschbeständigkeit“ bedeutet in der Praxis nicht, dass Verschmutzungen auf diesen Beschichtungen mit Wasser abgewaschen werden können. Das Entfernen von Verschmutzungen an einzelnen Stellen mit einem feuchten Tuch sollte dabei aber möglich sein. Waschbeständige Dispersionsfarben sind für normal beanspruchte Innenanstriche von ausreichender Qualität.
Scheuerbeständige Anstiche können in der Regel feucht abgewischt werden. Bei matten Beschichtungen ist dies aber problematisch, da sich hier Verschmutzungen besser festsetzen können als z. B. bei seidenglänzenden. Scheuerbeständige Beschichtungen sind für stärker beanspruchte Flächen wie z. B. in Treppenhäusern, Fluren, Küchen Badezimmern geeignet.